Wenn Ingrid Kühne ruft……

Wenn Ingrid Kühne ruft……

…solltest du ihr keinen Wunsch abschlagen. Der Reihe nach: Da kommst du gerade von der Zahn OP und siehst auf dem Smartphone eine kurze Sprachnachricht (8 Minuten) von Ingrid Kühne: „Ein Kollege ist erkrankt, die Show ist morgen, ich brauche dich“. Da sabberst du mit betäubter Lippe natürlich sofort eine positive Antwort ins Handy. Denn ihre jährliche Mixshow im altehrwürdigen Goli-Theater in Goch ist immer ausverkauft und Ingrid hat ein Händchen für eine bunte Mischung von diversen Facetten der Kleinkunst. So gab es ein fröhliches Stelldichein mit den Kollegen Jan Martensen, Annette Esser, C. Heiland (nächstes Jahr beim Laach Ovend in der Linde zu bewundern) und dem überaus lustigen Johannes Flöck (siehe Foto). Schöner Nebeneffekt für mich: Der Kulturverein in Goch war so zufrieden, dass er mir gleich einen Solotermin am 20. Februar 2026 im Goli Theater spendierte. Bis dahin lässt bestimmt auch die Betäubung nach….

Screenshot

Tim Becker gewinnt den 8. Niederkasseler Kabarettpreis

Tim Becker gewinnt den 8. Niederkasseler Kabarettpreis

In einem hochkarätig besetzten Finale setzte sich der Bauchredner und Stand Up Comedian Tim Becker durch und ist strahlender Gewinner des 8. Niederkasseler Kabarettpreises. Der Klavierkabarettist Matthias Reuter wurde zweiter Sieger. Den dritten Platz teilen sich der Kabarettist Peter Vollmer und Stand Up Comedian Tobi Freudenthal. Der Entertainer Naim aus Backnang ging zwar leer aus, verkaufte am Abend jedoch die meisten Bücher. Ganz großen Dank an das tolle Publikum und das gesamte Team der Linde, die einen proppevollen Saal mit Speis und Trank verwöhnen mussten. All das wäre nicht möglich gewesen ohne die großzügige Unterstützung von Königsmacher Global und ihrem CEO Martin Grunwald. Der Termin für den 9. Niederkasseler Kabarettpreis steht schon fest: Sonntag, der 14. Juni 2026.

Screenshot

Lachnacht Open Air in Heppenheim

Lachnacht Open Air in Heppenheim

Im großen Sparkassengarten fand die 4. Heppenheimer Lachnacht XXL statt. Knapp 800 Kabarettfans liessen sich auch von der brütenden Hitze nicht abhalten und strömten frohen Mutes auf das Festivalgelände. Und sie wurden nicht enttäuscht. Denn Produzent Daniel Bertsch hatte ein tolles Line-Up zusammengestellt. Frederic Hormuth, Roger Stein, Jonas Greiner, das Duo Diagonal, Serhat Dogan und meine Wenigkeit waren vor Ort und boten dem Publikum einen heissen Tanz. Sehr gefreut (siehe Foto oben) hatte ich mich über das Wiedersehen mit Johannes Schröder. Was dieser wunderbare Kollege mit seiner Figur „Herr Schröder“ auf die Bühne zaubert, ist großes Kabarett-Kino. Danke für diesen exquisiten Abend an der Bergstraße. @lachnachttour #Lachnacht

„Tacheles!“- der satirisch-politische Frühschoppen

„Tacheles!“- der satirisch-politische Frühschoppen

Hömma! Das ist ja mal ein Geschenk des Himmels. Einer der größten und schönsten Kulturfestivals Deutschlands heisst „RuhrHOCHdeutsch“ und findet seit 15 Jahren im nostalgischen Spiegelzelt in Dortmund statt. Die neuen künstlerischen Leiter, Iris und Helmut Sanftenschneider, haben für mich ein eigenes Format entwickelt: „Tacheles!“- der satirisch-politische Frühschoppen. Mit handverlesenen Gästen bringen wir die Themen des Sommers auf den Punkt- pointiert, provokant und hoch unterhaltsam. Dazu gibts Bier und Brezel. Kabarettherz, watt willste mehr !? Termin ist Sonntag, der 17. August. Los gehts ab 12 Uhr.

Tickets für 32 € gibt es unter dem Link https://ruhrhochdeutsch.de/das-volle-programm/event/der-satirisch-politische-fruehschoppen-mit-christoph-brueske-und-gaesten/17-08-2025-12-00

Laach Ovend Shows im März: Aller Dinge sind Drei

Laach Ovend Shows im März: Aller Dinge sind Drei

Schöner kann ich mir Mixshows nicht vorstellen. Schon das Wochenende in der Linde in Niederkassel war zum Niederknien. Der grandiose Gunzi Heil und der „Don der Comedy“ Don Clarke waren ein Line-Up, auf das ich mich schon seit Monaten gefreut hatte. Im Alten Brauhaus in Euskirchen brachte der brillante Jürgen Becker dann noch Kabarett vom Feinsten mit ein. Standing Ovations an allen drei Abenden. Herzlichen Dank dafür an gut 500 Kleinkunstfans. Und natürlich an Gunzi, Don und Jürgen. Ich schwelge heute noch…..

Alaaf Helau Olau Schabau Palau!!!

Alaaf Helau Olau Schabau Palau!!!

Ob im TV, als Redner, Sänger oder Sitzungspräsident: Es war eine rundum schöne Karnevalsession 24/25. Angefangen mit der Prinzenproklamation in meiner Heimat, dann weihnachtliche Senatsgalas im Rheinland, die WDR-Produktion von „Westfalen haut auf die Pauke“, liebevoll organisierte Sitzungen in Westfalen mit aufmerksamem Publikum, ein toller Prinzenempfang an der Lahn, 1000 ausgeflippte Damen an Weiberfastnacht im Münsterland bis zu meinem traditionellen Job als Sitzungspräsident in Paderborn am Rosenmontag. Die Reise war lang, abwechslungsreich und spaßig. Da freue ich mich doch glatt auf die nächste Session. Darauf ein dreifach schallendes Helau, Alaaf, Palau, sei brav!