Heiter in Hattingen

Heiter in Hattingen

Bei Open Air Veranstaltungen hast du immer das Risiko mit dem Wetter. Und als ich am Kirchplatz in Hattingen ankam, schüttete es aus Eimern. Dabei hatte ich mich so auf die Moderation der „Nachtschnittchen Extra“ Show anlässlich des Altstadtfestes gefreut. Besonders, da der Erfinder dieses Formates Helmut Sanftenschneider mir die Moderation „seiner“ Show anvertraut hatte. Mehr Wertschätzung geht nicht. Aber siehe da: Gestern war Petrus ein wahrer Freund der Comedy und bescherte uns pünktlich zum Showbeginn einen frühsommerlichen Abend an der Ruhr. Und so konnten auch die bezaubernde Walli Ehlert und der bärenstarke Henning Schmidtke den „Nachtschnittchen“ alle Ehren machen. Danke also an Petrus, Helmut und das wetterfeste Publikum. Glückauf!

Voller Elan im Café Hahn

Voller Elan im Café Hahn

Das war geil! Nach Jahren durfte ich endlich mal wieder auf die Bühne vom Café Hahn in Koblenz-Güls. Geladen hatte der Kollege Roberto Capitoni zu seinem Comedy Club. Vor ausverkaufter Kulisse durften Don Clarke, Andrea Volk und meine Wenigkeit den Koblenzer Kleinkunstfans so richtig einheizen. Ein energiegeladener und wunderbarer Abend in Kowelenz.

Happy Birthday Himmel & Ähd!

Happy Birthday Himmel & Ähd!

So feiert ein Kulturverein seinen 20ten Geburtstag. 450 Kleinkunstfans im ausverkauften Theater an der Kö in Düsseldorf wollten sich den „Kuckucks Bunten Jubiläumsabend“ nicht entgehen lassen. Und Mastermind Manes Meckenstock hatte nun wirklich ein exquisites Programm zusammengestellt: Anka Zink, Lioba Albus, Armin Fischer und die Sweethearts. Und dass ich den lieben Manes nach meinen kabarettistischen Streifzügen am Ende mit meiner Hommage zu Tränen rühren konnte, werde ich auch nie mehr vergessen. Standing Ovations nach drei Stunden köstlichem Kabarett! Dass so etwas ausgiebig gefeiert wird, versteht sich von selbst. Übrigens auch sehr köstlich das Alt vom Schumacher. Zum Wohl und alles Gute für die nächsten 20 Jahre an „Himmel & Ähd“.

20 Jahre Laach Ovend Jubiläumsgala Teil 2

20 Jahre Laach Ovend Jubiläumsgala Teil 2

An die beiden Laach Ovend Jubiläumsabende werde ich noch lange zurückdenken. Auch am zweiten Abend haben Vera Deckers, Roberto Capitoni, Johannes Flöck und René Steinberg derart abgeliefert, dass es eine helle Freude war. Die emotionale Note war gewiss der Abschied von der Familie Obuca. Die Pächter geben die Linde zum 1. April in neue Hände. Liebe Mircada, Mushan und Adela: Danke für so schöne Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit. Aber eines sollte auch gesagt werden: Eine solche Reihe ist nur möglich, wenn du ein begeisterungsfähiges und treues Publikum hast. Ohne das wäre alles nichts. Ich werde auch in Zukunft alles daran setzen, dass die Künstler der Laach Ovend Shows weiterhin von hoher Qualität sind. Boar, bin ich heute pathetisch;-)

Jubiläumsgala 20 Jahre Brüskes Laach Ovend Teil 1

Jubiläumsgala 20 Jahre Brüskes Laach Ovend Teil 1

Was für eine wunderbare Gala zum 20ten Jubiläum meiner Laach Ovend Reihe! Dreieinhalb Stunden Kabarett, Comedy, virtuose Gitarren- und geniale Klavierkunst. Dieses Mal waren vier Gastkünstler gekommen, mit denen mich neben dem Beruf noch viel mehr verbindet. Und was waren meine Freunde in Höchstform! Handwerker Peters alias Kai Kramosta, Helmut Sanftenschneider, Walli Ehlert alias Esther Münch und die Bonner Springmaus Legende Paul Hombach: Ihr wart Spitze! Auch die gemeinsamen Songs mit Helmut (zur Gitarre) und Paul (zum Klavier) haben richtig Bock gemacht. Und nächste Woche geht es ja schon weiter mit Teil der Feierlichkeiten….

Nein, er ist nicht mein Bruder!

Nein, er ist nicht mein Bruder!

Kurz nach meiner Zeit beim Bonner Springmaus Improvisationstheater durfte ich das Finale eines Nachwuchswettbewerbes moderieren. Sieger der Show damals war Oli Materlik. Was Oli seitdem auf die Beine stellt, sucht seinesgleichen. Mit verschiedenen von ihm konzipierten Mixshowformaten begeistert er deutschlandweit sein Publikum. Dass Oli mir ab und zu die Moderation seines Formates „Comedy & Currywurst“ anvertraut, spricht für unser vertrauensvolles Verhältnis. Und manchmal checken die Leute auch gar nicht direkt, dass wir zwei unterschiedliche Personen sind. Hey Bro: Rock weiterhin die Bühnen! Und siehe Foto: In Wesel Anfang Februar ist alles gut gelaufen.