von Brüske | 22. Sep. 2024 | Bühnen Blog, Comedy, Kabarett, Mixshow
Endlich standen mal wieder Lachnächte auf dem Kalender. Da ist die Freude groß. Denn was Produzent Daniel Bertsch auf die Bühne zaubert und Moderator Ole Lehmann kongenial umsetzt, ist schon erste Sahne. So war ich bei den Shows in Staßfurt und Bad Liebenstein auch besonders motiviert. Es gab ein nagelneues Set inclusive Rammstein Adaption aus den Programmen „Babyboomer“ und „Brüskiert“. Sozusagen ein „Best of Brüskyboy“. Mir hat es Spaß gemacht und dem Publikum scheinbar auch. Ach ja: Ein Wiedersehen mit Kollege Ingmar Stadelmann war auch noch drin. Mixhow-Herz: was willste mehr?

von Brüske | 7. Aug. 2024 | Brüskes Babyboomer Programm, Bühnen Blog, Bühnenreife Erlebnisse, Comedy, Die Goldene Generation, Kabarett, Laach Ovend, Mixshow, Moderation, Soloprogramme
Ich freue mich riesig über das mediale Interesse an meinen aktuellen Projekten. Über das Babyboomerprogramm, meine zweite Laach Ovend Spielstätte und das bevorstehende Buch hatte ich zwei ausgiebige Interviews mit Redakteur Markus Peters. Vielen Dank dafür! Wer nicht im Einzugsbereich des KStA wohnt, kann den Artikel hier gerne nachlesen. Wir sehen uns hoffentlich live auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

von Brüske | 10. Juni 2024 | Bühnen Blog, Comedy, Kabarett, Laach Ovend, Mixshow, Moderation, Politisches Kabarett
Im Rahmen meines Jubiläumsjahres „20 Jahre Brüskes Laach Ovend“ kamen gestern zwei Ausnahmekünstler nach Niederkassel. Serhat Dogan verzückte mit seinen Schilderungen der ersten Jahre in Deutschland. Und nicht nur das: Sein türkischer Discotanz mit verschiedenen Promillestufen gilt jetzt schon als Klassiker der Comedyszene. Apropos Klassik: Wie Armin Fischer virtuoses Klavierspiel mit komischem Understatement verbindet, sucht seinesgleichen. Das Publikum in der bis zum letzten Platz gefüllten Linde dankte es uns mit Standing Ovations und minutenlangem Applaus. Lieber Serhat, lieber Armin: Ihr seid einfach grossartig!
von Brüske | 5. Juni 2024 | Bühnen Blog, Comedy, Kabarett, Laach Ovend, Mixshow, Moderation
Am Freitag, den 25. Oktober, startet ein neues Kapitel meines Spassgaranten: Denn dann ist Premiere von „Brüskes Laach Ovend- die Brauhaus Comedy“ im Gasthaus zum alten Brauhaus in Euskirchen. Nach einer umfangreichen Sanierung ist im Ortsteil Kreuzweingarten ein wahres Schmuckstück entstanden. Wenn der Begriff „Liebe zum Detail“ auf zwei Menschen zutrifft, dann auf den neuen Inhaber Hannes Moers und seine Partnerin Tanja. Also liebe Leute in der Eifel, dem westlichen Rhein-Sieg Kreis und äh mmh dem Rest der Welt: Sichert euch die Karten für die Premiere! Als Gastkünstler kommen dann das Lustigste, das die Eifel aktuell zu bieten hat: Handwerker Peters und Ralf Senkel. Und sollte alles klappen, dann machen wir das regelmäßig.

Screenshot

Screenshot

Screenshot
von Brüske | 2. Juni 2024 | Bühnen Blog, Comedy, Kabarett, Mixshow, Moderation
Bei Open Air Veranstaltungen hast du immer das Risiko mit dem Wetter. Und als ich am Kirchplatz in Hattingen ankam, schüttete es aus Eimern. Dabei hatte ich mich so auf die Moderation der „Nachtschnittchen Extra“ Show anlässlich des Altstadtfestes gefreut. Besonders, da der Erfinder dieses Formates Helmut Sanftenschneider mir die Moderation „seiner“ Show anvertraut hatte. Mehr Wertschätzung geht nicht. Aber siehe da: Gestern war Petrus ein wahrer Freund der Comedy und bescherte uns pünktlich zum Showbeginn einen frühsommerlichen Abend an der Ruhr. Und so konnten auch die bezaubernde Walli Ehlert und der bärenstarke Henning Schmidtke den „Nachtschnittchen“ alle Ehren machen. Danke also an Petrus, Helmut und das wetterfeste Publikum. Glückauf!
von Brüske | 13. Mai 2024 | Bühnen Blog, Comedy, Kabarett, Mixshow
Das war geil! Nach Jahren durfte ich endlich mal wieder auf die Bühne vom Café Hahn in Koblenz-Güls. Geladen hatte der Kollege Roberto Capitoni zu seinem Comedy Club. Vor ausverkaufter Kulisse durften Don Clarke, Andrea Volk und meine Wenigkeit den Koblenzer Kleinkunstfans so richtig einheizen. Ein energiegeladener und wunderbarer Abend in Kowelenz.